Beizen:
Drahtseilbähnli, La Verità, Einstein Bistro, am Gallusplatz, Zum goldenen Leuen (Naz), Bäumli, Zur alten Post, Bierfalken, Papagei, Zum goldenen Schäfli, Weinlokal 1733, Zeughaus, Schwander Weinlokal, Trübli, Kellerbühne, Waaghaus
Auftrittsorte Schnitzelbänggler:
Bühnen:
Waaghaus, Neugasse und Bärenplatz
Hot Spots:
Multergasse (vor UBS),
Calatrava am Marktplatz (vor Café Läderach)
Auftrittsorte Guggen:

Samstag, 22. Februar
ab 12.00 Uhr
Gratis Kinder-Schminken, Gebrüder Baettig AG, Multergasse 2
13.59 Uhr
St.Georgen – St.Geoörgler Kinderfasnachtsumzug. Start: Auf dem Hebelschulhausplatz. Anschliessend gibt es für jeden Fasnachtsbutz (Kinder) eine kleine Verpflegung. Fröhlicher Ausklang auf dem Schulhausplatz.
14.00 Uhr
Bruggen – Fasnachtsumzug mit anschliessender Maskenprämierung
14.00 Uhr
Winkeln – Kinderfasnacht im Kreuzsaal
17.00 Uhr
Fasnachtsbeiz im Waaghaus
17.30 Uhr
«vernarrt XVII» – Ein oekumenischer Gottesdienst von und für Narren und solche, die sich immer noch nicht dafür halten. Kirche St.Laurenzen; anschliessend Apéro.
Dieser Gottesdienst findet schon zum 17. Mal unter Mitwirkung von Föbü's statt.
18.30 Uhr
Fasnachtsbeiz in der Kellerbühne.
19.30 Uhr
Gugge-Föbü-Umzug durch die Altstadt. Route: Drahtseilbähnli, Gallusplatz, Gallusstrasse, Marktgasse, Vadian
20.00 Uhr
Föbü-Verschuss vor dem Vadian, danach Guggenpräsentationen auf den Bühnen.
20.00 Uhr
Bruggen – Bröggler Ohrenball in der Mehrzweckhalle Schulhaus Engelwies, mit Guggen, Tanzmusik und Maskenprämierung.
20.30 Uhr
Neu 2020: – Maskenball im Waaghaus mit Maskenprämierung.
Beginn: 21.00 Uhr
Barbetrieb und Musik mit DJ Kaufi
Gassen- und Beizenfasnacht in der Altstadt.